In der Welt des Berg-Ausdauersports hat kaum ein Name so viel Gewicht wie Kilian Jornet. Weil er dafür bekannt ist, die Grenzen menschlicher Leistungsfähigkeit immer wieder zu verschieben, hat er sich nun ein ganz persönliches Ziel gesetzt: eine Reise durch den amerikanischen Westen.

Sein Ziel ist es, 4.300-Meter-Gipfel in drei Bundesstaaten miteinander zu verbinden. Diese Route wird Ausdauer, Orientierung und Erholung auf eine ganz neue Probe stellen.


Was sind die States of Elevation?

Die imposanten Gipfel, auch „14ers“ genannt, stellen höchste Anforderungen an Geist und Körper – sie verlangen Geduld, Effizienz und eine enge Beziehung zur Höhe.

In den kontinentalen USA (den „lower 48“) gibt es nur drei Regionen, in denen solche Höhen erreicht werden: die Rocky Mountains in Colorado, die Sierra Nevada in Kalifornien und die Cascade Mountains in Washington. Zusammen bilden sie einen heiligen Korridor in großer Höhe – die States of Elevation.


Die Route der States of Elevation

Kilian Jornet hiking

Ausgehend vom Longs Peak in Colorado führt das Projekt Kilian durch die drei Bundesstaaten Colorado, Kalifornien und Washington.

Wie schon bei seinen vorherigen Projekten verlässt sich Kilian auch diesmal ausschließlich auf seine eigene Muskelkraft. Mit dem COROS DURA und der APEX 2 Pro wird er zwischen den Regionen radeln und die einzelnen Gipfel zu Fuß erklimmen. Dabei wird er auf Asphaltstraßen, Schotterpisten, alpinen Graten und vergletschertem Gelände unterwegs sein.

Wie bei jedem großen Abenteuer zählen am Ende die Erinnerungen mindestens genauso viel wie die Kilometer. Von stillen Bergmorgen bis zum harten Aufstieg auf steilen Serpentinen – diese Reise wird ein Erlebnis, das es wert ist, dokumentiert zu werden.


Kilians Vorbereitung auf die States of Elevation

Kilian ist keine Unbekannter, wenn es um lange Überschreitungen geht: 2023 verband er die Pyrenäen, 2024 die Alpen. Diese Erfahrungen haben seine Herangehensweise für die States of Elevation maßgeblich geprägt.

„Meine Erlebnisse in den Pyrenäen und den Alpen haben mich motiviert, diese Form der langen Überschreitungen weiter zu erforschen. Ich schätze, dass sie nicht nur körperlich, sondern auch geistig und kreativ anspruchsvoll sind.“

Nach einem beeindruckenden Lauf bei seinem Comeback bei den Western States, bei dem er seine Zeit um über 80 Minuten verbesserte, lag Kilians Fokus im Training für 2025 auf dem Aufbau seiner aeroben Basis.

Sein kürzlicher Sieg beim Kia Fjällmaraton Vertical KpM zeigt, wie bereit sein Geist, sein Körper und seine Technik sind.

Dieses Projekt erfordert jedoch mehr als reine Fitness. Es verlangt gutes Pacing, Navigation und präzise Entscheidungen in großer Höhe. Während der gesamten Reise wird Kilian auf COROS-Funktionen wie Effort Pace, Navigation, Erholungszeit und Höhenleistung zurückgreifen, um seine Entscheidungen in Echtzeit zu steuern – alles Features, die ihm schon bei früheren Expeditionen enorm geholfen haben.

„In kritischen Situationen ist Navigation entscheidend. Funktionen wie „Zurück zum Start“ haben mir schon das Leben gerettet – etwa beim Abstieg vom Hornbein am Everest oder bei der Navigation durch Gletscherspalten im Dunkeln während der Alpine Connections.“

Bei Dutzenden aufeinanderfolgenden Gipfeln wird das Belastungsmanagement für seinen Körper genauso wichtig wie die Wahl der Route.


Was wirklich zählt

States of Elevation ist kein Rennen und kein Rekordversuch, sondern ein Abenteuer, bei dem Selbstständigkeit und Ausdauer im Mittelpunkt stehen. Das Projekt zeigt, was möglich ist, wenn sich Planung, Durchhaltevermögen und Respekt vor der Natur vereinen.

Es geht darum, den amerikanischen Westen zu entdecken – die Weite des Geländes, die Kulturen, die dort leben und gelebt haben, sowie eine Natur, die oft wild und unglaublich vielfältig ist, von alpinen Regionen über dichte Wälder bis hin zu Wüsten. Ich freue mich darauf, diese neuen Orte zu erkunden.

Kilian steckt gerade in den letzten Vorbereitungen und startet Anfang September mit dem Projekt. Komm mit auf sein Abenteuer und verfolge die Reise mit Berichten, Daten-Einblicken und Routen-Analysen. Nach Abschluss teilen wir die komplette Karte, wichtige Zahlen und Erinnerungen von einem Projekt, das das Ausmaß von Berg-Ausdauer in den USA neu definiert.

ATHLETE STORIES